


Ausflugsführer
Entwürfe für einen Ausflugsführer ganz eigener Art versuchen das Sportliche mit dem Geistigen zu verbinden. Auch im Umschlagentwurf keine leichte Aufgabe. Durch eine hinterlegte Handschrift wird versucht, eine literarische Anmutung zu erzielen. In einem Entwurf werden literarische Größen durch ihr Konterfei präsentiert, im anderen werden literarische Orte mithilfe historischer Gemälde abgebildet. Ursprünglich als Reihenkonzept gedacht waren die Layouts zu einem Ausflugsführer, der eine Region aus den Blickwinkeln unterschiedlicher Genusstypen betrachtet und deren Vorlieben berücksichtigt. Die Kategorisierung wird durch ein Piktogrammsystem visualisiert, das sich auf dem Titel wiederholt. Im Alternativentwurf werden sieben prägnante Umrisse von Personen mit unterschiedlichen Bildmotiven gefüllt, die deren Neigungen entsprechen. Tatsächlich zu einem Reihenkonzept geschafft haben es die Entwürfe für einen Wildpflanzenführer. Die linke Lösung spielt mit historisch anmutenden Pflanzendarstellungen auf einem stukturierten Naturpapier. Das leicht schwebende Schildchen mit dem Titel verleiht dem Entwurf etwas Handgemachtes. In der Alternative sind Pflanzen als Schattenrisse abgebildet.